AGB
Allgemeinen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle zwischen Datoweb bzw. dessen Geschäftsinhaber, Herrn Daniele Peduto, und dem Auftraggeber geschlossenen Verträge und Absprachen. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) beruhen auf Schweizer Recht und gelten weltweit, sofern die Parteien sie ausdrücklich oder stillschweigend anerkennen. Änderungen und Nebenabreden sind nur wirksam, wenn sie von Datoweb schriftlich bestätigt werden.
Durch das Beanspruchen einer von Datoweb angebotenen Dienstleistung (Dienstleistungen), erklären Sie sich mit den AGB einverstanden. Die AGB gelten in der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses vorliegenden Form auf unbestimmte Zeit, sofern nichts anderes festgelegt wurde.
Datoweb erbringt Dienstleistungen im Webdesign- und Logodesign. Insbesondere werden Online- Applikationen und Webseiten angeboten. Ausserdem bietet Datoweb Produkte im Grafikbereich wie das Design von Logos oder Flyern an.
1. Gegenstand der Bedingungen
Bei der Homepage handelt es sich um eine elektronische Veröffentlichung mehrerer Seiten mit Text, Fotos und Grafiken im Internet. Die Inhalte der Business Homepage beziehen sich auf Angebote, Produkte bzw. Dienstleistungen, die vom Auftraggeber vertrieben werden. Der Umfang und der Preis der Dienstleistungen von Datoweb ist in dem von Ihnen erteilten schriftlichen Auftrag definiert.
2. Beginn und Dauer des Vertrages
Nachdem der Auftraggeber dem von Datoweb vorgeschlagenen Konzept zugestimmt hat, erstellt Datoweb basierend auf dem Inhalt des Konzepts eine verbindliche Preisofferte mit den darin eingeschlossenen Dienstleistungen. Wird die Offerte von beiden Parteien unterschrieben, gilt der Vertrag als rechtsgültig abgeschlossen. Der Auftraggeber nimmt zur Kenntnis, dass eventuelle Verzögerungen aus organisatorischen oder technischen Gründen entstehen können. Hieraus kann der Auftraggeber keine Rechte gegenüber Datoweb ableiten. Verbindlich abgemachte Liefertermine haben nur dann Ihre Gültigkeit, wenn die erforderlichen Unterlagen rechtzeitig bei Datoweb eintreffen. Für Verzögerungen der Liefertermine für welche Datoweb keine Schuld trifft, kann der Auftragausführende nicht haftbar gemacht werden.
3. Vertragsdauer und Kündigung des Providers
Die im Vertrag eingeschlossene Vereinbarung bezüglich Hosting/Provider läuft auf unbefristete Zeit und beginnt mit dem Tag der Vertragsunterzeichnung (sofern dieser über Datoweb bestellt wurde). Der Vertrag kann durch den Auftraggeber bis zwei Monat vor Ablauf der vereinbarten 12 Monate in schriftlicher Form gekündigt werden sonst verlängert sich der Vertrag stillschweigend. Die Zahlung ist immer für ganze 12 Monate fällig und wird zu Beginn in Rechnung gestellt. Bei Kündigungen ist eine Rückvergütung des Betrages pro rata temporis nicht möglich. Datoweb kann den Vertrag jederzeit fristlos schriftlich kündigen, wenn der Auftraggeber seine Verpflichtungen gemäß Ziffern 8, 9 und 10 dieser Vereinbarung nicht einhält. Etwaige Schadensersatzansprüche von Datoweb bleiben davon unberührt.
4. Hosting
Das Hosting bietet eine Verfügbarkeit von 99.5%. Bei Betriebsunfällen (Verfügbarkeit der Website und /oder der E-Mail-Funktionalität) werden keine deswegen entstandene Kosten, insbesondere keine Folgekosten übernommen. Es gelten die AGBs der Hosting-Firmen. Beim Hosting mit Standby-Funktion werden wir bei Auftreten von Problemen die Arbeiten zur Behebung dieser innert 24 Stunden aufnehmen. Wenn wir in den Ferien sind kann dieser Service nur zum Teil oder gar nicht geleistet werden.
5. Auftragsabbruch
Wird ein Auftrag während der Projektphase vor Ende des Vertrages storniert so schuldet der Auftraggeber Datoweb den bis zu diesem Zeitpunkt in einer Schlussabrechnung festgehaltenen Aufwand.
6. Abnahme der Homepage
Nach der Aufbauphase der Homepage erfolgt eine Zwischenabnahme. Die Zwischenabnahme ist verbindlich für das graphische Layout und das Design. Allfällige Fehler oder Beanstandungen diesbezüglich sind Datoweb innert 7 Tagen zu melden. Graphische Änderungen nach der Zwischenabnahme, die nicht auf Verschulden von Datoweb zurückzuführen sind, werden gemäß Preisliste nachbelastet. Bei begründeter, rechtzeitiger Beanstandung für von Datoweb erstellte Dienstleistungen erfolgt eine Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Sämtliche weitere Gewähr-leistungsansprüche bzw. Mängelrechte sind ausgeschlossen. Die Endabnahme der Homepage erfolgt nach Avisierung des Abnahmedatums innert 14 Tagen. Nach dieser Frist gilt der Vertrag als erfüllt und die Homepage für korrekt und angenommen. Datoweb ist dann berechtigt seine Dienstleistungen vollumfänglich zu verrechnen.
7. Haftung
Datoweb Creative haftet gleich aus welchem Rechtsgrund nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Der Auftraggeber stimmt durch den Vertragsabschluss zu, dass er das Hosting auf eigenes Risiko benutzt. Datoweb haftet nicht für mangelnden wirtschaftlichen Erfolg, entgangenen Gewinn, mittelbare und unmittelbare Schäden und Folgeschäden – auch nicht aus Ansprüchen Dritter – die im Zusammenhang mit der Nutzung oder Nicht-Verfügbarkeit des Webdienstes/Servers oder der Homepage entstehen. Datoweb handelt im Auftrag des Auftraggebers und übernimmt keine Haftung für rechtswidrig verbreitete Daten und Inhalte. Der Auftraggeber trägt die alleinige Verantwortung für die Rechtmäßigkeit und Inhalte der Daten, Nachrichten, optischen und akustischen Effekte sowie Operationen und Transaktionen, welche von seinem Anschluss aus erfolgen und oder durchgeführt werden. Der Auftraggeber hat für die Einhaltung der anwendbaren Bestimmungen, insbesondere des Strafrechts, des Datenschutzes, des Persönlichkeitsrecht, des Wettbewerbsrechts und des Immaterialgüterrechts zu sorgen.
8. Urheberrechte
Layout und Design-Vorschläge, welche von Datoweb in Verbindung mit einem Konzept oder einer Offerte erstellt wurden, dürfen ohne schriftliche Genehmigung von Datoweb nicht an Dritte weitergegeben oder anderweitig gebraucht werden. Jede Nachahmung – auch in Teilen – ist unzulässig. Die Rechte bleiben bei Datoweb. Nach Vertragsabschluss räumt Datoweb dem Auftraggeber ein inhaltlich auf das Medium Internet beschränktes Nutzungsrecht an dem zur Durchführung dieses Auftrages erstellten Konzepts und den umgesetzten HTML-Dokumenten ein. Das Nutzungsrecht geht jedoch erst mit vollständiger Entrichtung der gesamten Honorarleistung an den Auftraggeber über. Der Auftraggeber gewährt Datoweb das Recht auf der erstellten Website seinen Namen in Verbindung mit einem Hyperlink zur offiziellen Datoweb einzubinden. Datoweb hat das Recht, auf der Web-Site und in Veröffentlichungen über das Werk als Urheber genannt zu werden. Vorschläge des Auftraggebers oder seiner Mitarbeiter und Beauftragten haben keinen Einfluss auf die Höhe der Vergütung und begründen kein Miturheberrecht.
9. Schutzrechte Dritter
Datoweb geht ohne weiteres Nachfragen davon aus, dass Sie als Auftraggeber für die Datoweb übergebenen Inhalte (insbesondere Texte, Bilder, Grafiken, Musik- und Videosequenzen, Computerprogramme, Zeichnungen, Datenbankinhalte etc.) frei von Schutzrechten Dritter sind und, dass Sie berechtigt sind diese Inhalte für die Durchführung dieses Vertrages zu verwenden. Der Auftraggeber verpflichtet sich Datoweb von allen Ansprüchen Dritter, die gegen Datoweb oder dessen Vertretern im Zusammenhang mit der Durchführung dieses Vertrages aus dem Gesichtspunkt der Verletzung von Rechten Dritter erhoben werden, freizustellen. Er verpflichtet sich weiter Datoweb entstandene Schäden aus der Verletzung von Rechten Dritter zu ersetzen.
10. Zahlungsbedingungen und Preise
Die Vergütung für die Entwürfe, Reinzeichnungen und Einräumung der Nutzungsrechte erfolgt gemäß vertraglichem Übereinkommen mit dem Auftraggeber. Eine Aufrechnung gegenüber der Honorarforderung von Datoweb ist dem Auftraggeber nur mit anerkannten oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen möglich. Alle von Datoweb ausgestellten Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum zahlbar. Maßgebend ist das Datum des Zahlungseinganges. Im Verzugsfall ist Datoweb berechtigt weitere Lieferungen und Leistungen zurückzuhalten.
11. Aufbewahrung der Arbeitsunterlagen
Eine Pflicht zur Aufbewahrung von Arbeitsunterlagen (Daten, Prints, Fotomaterial u.ä.) besteht ohne schriftliche Vereinbarung nicht. Eine zur technischen Sicherstellung des Auftrages erfolgte Aufzeichnung der Daten kann 10 Tage nach Auslieferung gelöscht werden. Eine weitergehende Aufbewahrung ist ausdrücklich zu vereinbaren und erfolgt auf Rechnung und Gefahr des Auftragsgebers. Insbesondere bleiben Risiken einer einwandfreien späteren Bereitstellung aufgrund sich verändernder Bearbeitungstechniken vorbehalten. Im Falle einer Geschäftsaufgabe bemüht sich Datoweb dem Kunden die Daten in geeigneter Form (CD, USB-Stick oder ZIP-Datei) zu übermitteln.
Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Vielmehr tritt an die Stelle der nichtigen Bestimmungen dasjenige, was dem gewollten Zweck am nächsten kommt. Gerichtsstand ist der Sitz von Datoweb Webdesign. Es gilt schweizerisches Recht.
Datoweb, Kaiseraugst, 10 Oktober 2016